Im Juni beginnt ein neues Thema in unsere Veranstaltungsreihe „Bibel im Gespräch“. An fünf Abenden steht die Lektüre des Jonabuchs auf dem Programm.
Mehr lesenAm 15. Mai fand der erste Abendgottesdienst im Jahr 2022 statt. Wir haben mit einem kleinen Team in Abstimmung mit dem Ältestenkreis ein neues Konzept erarbeitet und freuen uns darauf, es weiter auszuprobieren.
Mehr lesenNachdem wir Corona-bedingt unsere Ältestenrüste letztes Jahr nicht durchführen konnten, machten wir uns am 18. März gespannt auf den Weg zum Hohenwart-Forum in Pforzheim.
Mehr lesenIn der Stiftskirche in Mosbach wurde am 8. März zum dritten Mal in unserer Landeskirche eine Kletterkirche eröffnet. Vier Wochen lang besteht die Möglichkeit, unter Aufsicht in der Kirche zu klettern und dabei mutige Schritte zu wagen und gleichzeitig Halt und Vertrauen zu erleben.
Mehr lesenAus der Entfernung scheinen wir nur hilflos dem Krieg in der Ukraine zusehen zu können. Dennoch besteht die Möglichkeit zu helfen: In der Fürbitte um Frieden und ein Ende der Gewalt, und mit einer Spende, die den Menschen in Not zugute kommt. Die Evangelische Jugend in Baden sucht derweil Unterkünfte für ukrainische Flüchtlinge und unterstützt bei organisatorischen Fragen.
Mehr lesenIm Februar beginnt wieder unsere Veranstaltungsreihe „Bibel im Gespräch“. Unter dem Motto „Hoffnung wächst in Krisenzeiten“ steht an insgesamt acht Abenden die Lektüre des 1. Thessalonicherbriefes auf dem Programm.
Mehr lesenIn kleiner Runde wurde am 23. Januar 2022 das Richtfest für den Neubau unseres Gemeindehauses gefeiert.
Mehr lesenGemäß den aktuellen Corona-Regelungen planen wir an Weihnachten mehrere Gottesdienste, in denen das Schutzkonzept u.a. Abstandsregeln und Maskenpflicht vorsieht. Deshalb bitten wir darum, dass sich alle Besucherinnen und Besucher vorher anmelden.
Mehr lesenDie Kinder der Jungschar „Blitz Kids“ haben auch in diesem Jahr wieder einige exquisite Marmeladensorten gekocht und unterstützen damit den Neubau unseres Gemeindehauses.
Mehr lesenDie Evangelische Kirche in Deutschland hat den Forschungsverbund ForuM beauftragt, eine Studie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in evangelischen Einrichtungen durchzuführen.
Mehr lesenDie aktuelle Corona-Krise führt zu Veränderungen im Gemeindeleben, aber sie verhindert es nicht.
Mehr lesenBereits zum zweiten Mal fand der Konfi-Cup unseres Kirchenbezirks auf "unserem" Sportplatz in Großeicholzheim statt, dieses Mal mit acht Konfi-Teams aus dem gesamten Kirchenbezirk. Bei herrlichem Herbstwetter bedeutete das natürlich einen Heimvorteil für unsere Konfis...
Mehr lesenAuch in diesem Jahr waren die Altarräume in unseren Kirchen wieder bunt dekoriert - als sichtbares Zeichen für Gottes Großzügigkeit und Güte. Die Erntedank-Aktion "Jedem soviel er braucht" feierte ihr 10-jähriges Jubiläum.
Mehr lesenVom 24. bis 31. August waren wir mit insgesamt 21 Teilnehmern und 7 Mitarbeitern auf Freizeit im Evangelischen Freizeitheim Weißloch in Sankt Georgen im Schwarzwald. Unsere Freizeitwoche stand unter dem Motto „Soundtrack fürs Leben“.
Mehr lesenAuch in diesem Jahr fand unsere Konfirmation unter freiem Himmel am Hohen Kreuz statt.
Mehr lesenAm letzten Samstag vor den Sommerferien traf sich die Jungschar im Pfarrgarten in Großeicholzheim zu einem fröhlichen Grillfest.
Mehr lesenDer neue Konfi-Jahrgang 2021-2022 hat begonnen: Sieben neue Konfis haben sich zu einem ersten Kennenlernen getroffen. Mit dabei war auch das Mitarbeiter-Team mit einigen neuen Gesichtern.
Mehr lesenNachdem unsere Veranstaltungsreihe „Bibel im Gespräch“ coronabedingt mehrere Monate pausiert hat, wird es vor der Sommerpause noch einmal einen Neustart für zwei Abende geben.
Mehr lesenAm Schluss ging es ganz schnell: Mit zwei parallel arbeiteten Baggern wurde unser altes Gemeindehaus abgerissen. Der Abbruch wurde auf Video festgehalten...
Mehr lesenEndlich kann sich die Jungschar wieder treffen! Eines der ersten Treffen wurde für eine Radtour rund um Großeicholzheim genutzt.
Mehr lesenZum zehnten Mal fand in diesem Jahr der Konfi-Cup des Kirchenbezirks Mosbach statt, das alljährliche Fußballturnier für Konfirmandengruppen.
Mehr lesenIn mehreren hundert Stunden ehrenamtlicher Arbeit wurden inzwischen Wände, Böden, Türen, Fenster und Inventar aus dem alten Gemeindehaus entfernt. Der Abriss steht bevor. Vorher gibt es nochmal einen Blick ins Innere...
Mehr lesenSeit Ende März steht fest: Es kann gebaut werden! Die Bewilligung des LEADER-Zuschusses ist erfolgt, ebenso die Projektgenehmigung durch den Evang. Oberkirchenrat. Kurz darauf haben die Arbeiten bereits begonnen.
Mehr lesenMit großer Freude haben wir die Nachricht aufgenommen, dass wir für unser neues Gemeindehaus einen Zuschuss aus dem LEADER-Programm Badisch-Franken bewilligt bekommen haben.
Mehr lesenEin Kalender mit zwölf verschiedenen Motiven in und rund um Großeicholzheim, jeweils passend zur Jahreszeit: Mit dieser Idee möchten wir allen Interessierten die Gelegenheit geben, die Schönheit unseres Dorfes in der eigenen Wohnung darzustellen - oder jemand anderem eine Freude zu machen, zum Beispiel mit einem individuellen Weihnachtsgeschenk.
Mehr lesenZum Ende der Sommerferien fand auch in diesem Jahr wieder ein Jungschartag für 6- bis 12-Jährige statt. Das Mitarbeiterteam hatte sich ein buntes Programm zum Thema "Gemeinsam durch dick und dünn" überlegt. Zwei Teilnehmerinnen berichten:
Mehr lesenVom 25. bis 27. August 2020 war der Teenkreis in Kloster Schöntal Zelten. Mia und Lea, die dabei waren, berichten...
Mehr lesenWas unter normalen Umständen keinem eingefallen wäre, hat sich unter Corona-Bedingungen als besonders schöne Idee erwiesen: Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Evangelische Kirchengemeinde Großeicholzheim-Rittersbach am 19. Juli unter freiem Himmel am „Hohen Kreuz“ die Konfirmation von fünf Jugendlichen.
Mehr lesenNach einer langen Corona-Pause hat sich die Jungschar kurz vor den Sommerferien nochmal zu einem gemütlichen und lustigen Grillfest getroffen.
Mehr lesenZum Jugendgottesdienst "YouGo" am 12. Juli kamen bei schönem Sommerwetter aus allen Himmelsrichtungen Menschen am Hohen Kreuz zusammen.
Mehr lesenSeit dem 10. Mai können wieder Gottesdienste in den Kirchen gefeiert werden, seit dem 5. Juli auch wieder mit Gesang. Ein gesetzlich vorgeschriebenes und von unserem Ältestenkreis an die örtlichen Verhältnisse angepasstes Corona-Schutzkonzept sorgt dafür, dass das Ansteckungsrisiko so gering wie möglich gehalten wird.
Mehr lesenAufgrund der Corona-Pandemie ist Ostern 2020 anders. Aber es fällt nicht aus! Mit einer ökumenischen Ostergruß-Aktion haben wir versucht, die Osterfreude in die Häuser unsrer Gemeindeglieder zu bringen.
Mehr lesenVom 23. bis 26. Januar 2020 fuhren unsere Konfirmanden mit ihren Mitarbeitern und Pfarrer Stromberger zur Konfi-Freizeit nach St. Georgen im Schwarzwald.
Mehr lesenAm 12. Januar wurden die zehn neu gewählten Kirchenältesten unserer Kirchengemeinde in einem feierlichen Gottesdienst unter der Fürbitte der Gemeinde und dem Zuspruch von Gottes Segen in ihr Amt eingeführt.
Mehr lesenJedes Jahr findet im Anschluss an den ersten Gottesdienst im Neuen Jahr in Rittersbach ein Stehcafé statt, bei dem die Gelegenheit ist, gemeinsam auf das Neue Jahr anzustoßen.
Mehr lesenBeim 9. Konfi-Cup des Kirchenbezirks Mosbach in der Sporthalle in Allfeld war unsere Gemeinde zum neunten Mal am Start.
Mehr lesenBeim Kinderbibeltag zum Abschluss der Herbstferien wurde wieder ein buntes Programm geboten.
Mehr lesenAm 9. und 10. November fand im Gemeindehaus Großeicholzheim das Nachtreffen der Norwegenfreizeit 2019 statt. Viele gemeinsame Erinnerungen an zwei wunderschöne Ferienwochen wurden dabei aufgefrischt.
Mehr lesenDer Seniorenausflug der evangelischen Kirchengemeinde Großeicholzheim-Rittersbach führte in diesem Jahr nach Amorbach.
Mehr lesenAm letzten Wochenende im September fuhren 13 Jugendliche aus unserer Gemeinde zum Treffen der Evangelischen Jugend in Baden nach Lahr. Das „YouVent“ mit ca. 2000 Teilnehmern findet alle zwei Jahre an einem anderen Ort in Baden statt. In diesem Jahr stand es unter dem Motto „a place to be“.
Mehr lesenBeim Abendgottesdienst am 22. September berichteten Teilnehmer und Mitarbeiter von der Jugendfreizeit in Norwegen.
Mehr lesenBeim 2. Großeicholzheimer Sponsorenlauf am 21. September 2019 haben 50 Teilnehmer eine Gesamtstrecke von 445 Kilometer erlaufen. Der Erlös des Laufes geht zu gleichen Teilen an zwei Projekte.
Mehr lesenAm letzten Wochenende der Sommerferien veranstaltete die evang. Kirchengemeinde Großeicholzheim-Rittersbach eine Kinderfreizeit in Neckarzimmern. 17 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren erlebten mit neun Betreuern in der Evangelischen Jugendbildungsstätte Neckarzimmern ein spannendes, abwechslungsreiches und schönes Wochenende.
Mehr lesenZum zweiten Mal veranstaltete die Evang. Kirchengemeinde Großeicholzheim-Rittersbach in den Sommerferien eine zweiwöchige Jugendfreizeit in Norwegen. 71 Personen machten sich am 9. August auf den Weg zu einer unvergesslichen Reise.
Mehr lesenZu einem besonderen Abendgottesdienst kamen am 28. Juli viele Besucher aus unterschiedlichen Richtungen am Hohen Kreuz zusammen.
Mehr lesenAm Sonntag, dem 30. Juni, fand zum zehnjährigen Jubiläum ein ökumenischer Gottesdienst an der Flurkapelle zwischen Bödigheim und Großeicholzheim statt.
Mehr lesenSeit 25 Jahren arbeitet Ulla Schmutz als Sekretärin im Evangelischen Pfarramt Großeicholzheim. Dieses Jubiläum nahm Pfarrer Ingolf Stromberger zum Anlass, um der Sekretärin der Kirchengemeinde im Gottesdienst am 12. Mai für ihren langjährigen Dienst und den unermüdlichen Einsatz zu danken.
Mehr lesenAm Ende eines zehn Monate langen "Konfi-Weges" stand die feierliche Einsegnung unserer zehn Konfirmanden.
Das jährliche Fest der Jubelkonfirmation fiel in diesem Jahr auf den früher üblichen Konfirmationssonntag Judika.
Mehr lesenBeim gut besuchten Männervesper am 21. März war der Landrat des Neckar-Odenwald-Kreises Dr. Achim Brötel zu Gast. Das Thema, über das er mit uns ins Gespräch kam, lautete: "Vision Neckar-Odenwald-Kreis 2030 - der Versuch einer Standortbestimmung"
Mehr lesen